Have any questions?
+44 1234 567 890
Fernwartung
Meistens passiert es dann wenn es nicht gebraucht wird. Der PC öffnet Office Programme für dringend benötigte Dokumente nicht mehr oder der Drucker zeigt keine Reaktion mehr wo doch eigentlich ein Schreiben dringend ausgedruckt und zur Post gebracht werden müsste oder die FritzBox blinkt verdächtig und scheint nicht mehr so richtig zu funktionieren.
Nur einige Beispiele für Situationen, in denen schnell professionelle Hilfe von Nöten ist. Und das in Corona-Zeiten mit weitreichenden persönlichen Kontaktbeschränkungen.
In dieser Situation ist der Einsatz einer Fernwartungssoftware eine unkomplizierte und schnelle Möglichkeit, Probleme an der IT-Ausstattung zu beheben.
Mit unserer eigenen TeamViewer Lizenz können wir Ihnen schnell Hilfe anbieten, ohne dass wir persönlich bei Ihnen vor Ort sein müssen. Mit TeamViewer steuern wir über das Internet einen anderen Computer. Sie können auf Ihrem Computer direkt verfolgen, was wir tun und haben jederzeit die Möglichkeit, den Zugriff auf Ihren Computer abzubrechen. Die Verbindungen zwischen Host und Client sind mit 256 Bit AES verschlüsselt. Sie können TeamViewer also bedenkenlos vertrauen.
Nachfolgend finden Sie den Download-Link für die "QuickSupport-Version" von TeamViewer. Das einfache Tool für die sofortige Hilfeleistung: Dieses Modul für eingehende Verbindungen muss nicht installiert werden.
Einfach herunterladen, rechte Maustaste auf dem Icon anklicken, "Als Administrator ausführen" anklicken, Administrator Passwort eingeben und ID mit Passwort an uns weitergeben. Wenn das Konto, mit dem Ihr angemeldet seid ein Administratorkonto ist, einfach nur ein "Doppelklick" auf dem Icon und ID mit Passwort an uns weitergeben.
Download-Link: QuickSupport (6,1 MB)
Wenn Sie Fragen zur Nutzung von TeamViewer haben oder einen Fernwartungs-Zugriff von uns auf Ihren Computer absprechen wollen, erreichen Sie uns am besten über unser
oder in dringenden Fällen direkt über die Rufnummer
» 01520 98 16 127

